Trio Soli Sono
"Deutschlands Vorzeige-Ensemble!"
WDR
"Es gibt nur wenige Flötentrios auf der Welt, und das Trio Soli Sono ist eines der besten."
Der Tagesspiegel
"…not since Debussy's Prélude à l'Après-Midi d'un Faune has the flute sounded so erotic…"
 The New York Times, John Allison
- Home
- Über uns
- Medien
- Repertoire
- 
                Uraufführungen
                - Werke (UA)
 
- Projekte
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Links
Werke (UA)
              Klarenz Barlow (*1945)Otodeblu (1990) für Flöte, Altflöte und Bassflöte
              Uraufführung am 12.04.2002, "Aixperimente", Klangbrücke Aachen
Alina Blonska (*1974) Für Alma (2006) für Flöte, Altflöte und Bassflöte
              Uraufführung am 07.10.2008, "Unerhörte Musik", Berliner Kabarett Anstalt
Rudolf Borloi (*1927) Trio (1996) für drei Flöten
              Uraufführung am 15.09.1996, Martin Luther Kirche, Bremen
              
              Jan Bus (*1961) Tanz ! (2001) für Pikkolo und drei Flöten
              Uraufführung am 27.02.2001, "2. Musikbiennale Rotterdam"
              
              Martin Daske (*1962) trifluodem (1995) für zwei Flöten und Altflöte
              Uraufführung am 14.03.1995, "Unerhörte Musik", Berliner Kabarett Anstalt
              
              readings (2000) für Altflöte, Bassflöte und Tonband
              Uraufführung am 26.12.2000, "Unerhörte Musik", Berliner Kabarett Anstalt
Foliant 32 (2011) für 1-3 Flöten
              Uraufführung am 04.10.2011, "Unerhörte Musik", Berliner Kabarett Anstalt
              
              Etienne Delmas (1956-2008) Vigognes (2000) für drei Flöten
              Uraufführung am 26.12.2000, "Unerhörte Musik", Berliner Kabarett Anstalt
              
              Viscaches (2008) für zwei Flöten und Bassflöte
              Uraufführung am 07.10.2008, "Unerhörte Musik", Berliner Kabarett Anstalt        
              
              Jacquelin Fontyn (*1930) Eolus (2005) für Pikkolo, drei Flöten, Altflöte und Bassflöte
              Uraufführung am 05.02.2006, "Unerhörtes Brandenburg", Brandenburger Theater
              
              Friedemann Graef (*1949) Cirrus-Altostratus (1996) für drei Flöten
              Uraufführung am 14.06.1998, Theresien-Kirche, Aachen
Die Spurensuche (2002) für Flöte, Altflöte und Bassflöte
              Uraufführung am 17.09.2002, "Unerhörte Musik", Berliner Kabarett Anstalt
              
              Olga Magidenko (*1955) Ein Edelstein in einer einfachen Einfassung (2000)
              Nr.1, op.66 für Pikkolo, Flöte und Bassflöte
              Uraufführung am 07.02.2006, "Unerhörte Musik", Berliner Kabarett Anstalt
              
              Piotr Moss (*1949) Form XII (1998) für drei Flöten
              Uraufführung am 14.06.1998, Theresienkirche, Aachen
              
              Rainer Rubbert (*1957) Contraerea celesta (2002) für drei Flöten
              Uraufführung am 29.11.2003, "In Front Festival", Klangbrücke Aachen
              
              Ludger Singer (*1960) Reisetrio (2003) für Pikkolo, drei Flöten und Altflöte
              Uraufführung am 19.03.2006, Brander Kulturforum, Martin-Luther Kirche, Aachen
              
              Juan Maria Solare (*1966) Seis Bagatellas (1987) für drei Flöten
              Europäische Erstaufführung am 26.12.2000, "Unerhörte Musik", Berliner Kabarett Anstalt
              
              Joanna Stepalska-Spix (*1967) Wir (2004) für Pikkolo, Flöte und Altflöte
              Uraufführung am 07.10.2008, "Unerhörte Musik", Berliner Kabarett Anstalt
              
              Jürgen Sturm (*1954) Emm-Punkt (2003) für Flöte, Altflöte, Bassflöte, Gesang,
              E-Gitarre, Bass und Tablas
              Ersteinspielung am 03.11.2003 Studio Pink Noise, Aachen
              
              Witold Szalonek (1927-2001) Haupt der Medusa (1992) für drei Flöten
              Uraufführung am 30.04.1994, "Neue Musiktage", Lüneburg
              
              Poseidon und Medusa (2001) für zwei Pikkoli, Altflöte, Bassflöte und Crotales
              Uraufführung am 25.09.2001 "44. Warschauer Herbst", Warschau
Medusas Traum von Pegasus (2001) für Flöte und Bassflöte
              Uraufführung am 20.02.2002, "23. Festival Musica Polonica Nova", Breslau
              
              Jörg Wette (*1963) Metropolis (1993) für drei Flöten, Klarinette, Streicher und Klavier
              Uraufführung am 14.06.2003 "Aixperimente", Klangbrücke Aachen
              
              Klangbrücken (2003) für drei Flöten, Klarinette, Trompete, Streicher, Harfe und Orgel
              Uraufführung am 14.06.2003, "Aixperimente", Klangbrücke Aachen
              
              Frank Zabel (*1968) Echoes of Light (2006) für zwei Flöten und Altflöte
              Uraufführung am 07.10. 2008, "Unerhörte Musik", Berliner Kabarett Anstalt
Khadija Zeynalova (*1975) Flötentrio in 3 Sätzen (2011) für drei Flöten
              Uraufführung am 03.06.2012, Ballsaal im Alten Kurhaus
              
              Albrecht Zummach (*1957) Alte Welt (2001) für zwei Pikkoli, zwei Flöten, Bassflöte,
              Sänger, Tuba, Klanghölzer, Tuba und Harfe
              Uraufführung am 19.11.2001, "Kunst Kultur Justiz", Oberlandesgericht Köln
