Trio Soli Sono
"Deutschlands Vorzeige-Ensemble!"
WDR
"Es gibt nur wenige Flötentrios auf der Welt, und das Trio Soli Sono ist eines der besten."
Der Tagesspiegel
"…not since Debussy's Prélude à l'Après-Midi d'un Faune has the flute sounded so erotic…"
 The New York Times, John Allison
- Home
- Über uns
- Medien
- 
                Repertoire
                - Klassik
- Moderne
 
- Uraufführungen
- Projekte
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Links
Moderne
Peter Ablinger (*1959)
              Ohne Titel, I - III (1990-1991) für drei Flöten
Nikolai Badinski (*1937)
              Shadings (2006) für drei Flöten
              
              Klarenz Barlow (*1945)
              Estudio Siete (1995) für Flöte, Altflöte und Bassflöte
              Otodeblu(1990) für Flöte, Altflöte und Bassflöte
Alina Blonska (*1974)
              Für Alma (2006) für Flöte, Altflöte und Bassflöte
              
              Rudolf Borloi (*1927)
              Trio (1996) für drei Flöten
              
              Jan Bus (*1961)
              Tanz! (2001) für Pikkolo und drei Flöten
              
              Elliot Carter (1908)
              Canon für drei (1971)
Jaques Casterede (*1926)
              Flutes en Vacances für drei Flöten
Jean-Michel Damase (*1926)
              Suite pastorale für drei Flöten
              
              Martin Daske (*1962)
              Trifluodem (1995) für zwei Flöten und Altflöte
              readings (2000) für Altflöte, Bassflöte und Tonband
              
              Robert Delanoff (*1942)
              Ein Friedensangebot (2003) für drei Flöten und Tonband
              
              Etienne Delmas (1956-2008)
              Vigognes (2000) für drei Flöten
              Viscaches (2008) für zwei Flöten und Bassflöte
Bojidar Dimov (*1935)
              Atemzüge (1994/96) für drei Flöten
              
              Violeta Dinescu (*1953)
              Au coeur du silence (1995) für drei gleiche Instrumente
              Flutes play I für drei Flöten
              
              Friedrich Ebert (*1922)
              Fliegen für drei Flöten
              
              Helmut W. Erdmann (*1947)
              Trio II (1973) für drei Flöten
Morton Feldmann (1926-1987)
              Trio (1972) für drei Flöten
Luc Ferrari (1929-2005)
              Madame de Shanghai (1996) für Flöte, Altflöte
              und Bassflöte und Tonband
Lars Floe (*1968)
              Elkido-Suite (Folklorismen) (1996) für drei Flöten, (Altflöte)
Jacquelin Fontyn (*1930)
              Eolus (2005) für Pikkolo, drei Flöten, Altflöte
              und Bassflöte
Hermann Grabner (*1956)
              Musik für drei Flöten
Friedemann Graef (*1949)
              Cirrus-Altostratus (1996) für drei Flöten
              Die Spurensuche (2002) für Flöte, Altflöte
              und Bassflöte
Joachim Gruner (*1933)
              Kleines Kammerkonzert zu fünf für drei Flöten,
              Cello und Cembalo
              
              Roman Haubenstock-Ramati (*1919)
              Interpolation, Mobile für 3 Flöten
              
              Paul Hindemith (1895-1963)
              Trio for Recorders (1932) (Bearb. für drei
              Flöten von TSS)
              
              Klaus Huber (*1924)
              Oiseaux d'argent (1977) für 1-3 Flöten
              
              Erhard Karkoschka (*1923)
              Im Dreieck (1975) für drei Flöten
              
              Rudolf Kelterborn (*1931)
              Terzett (1982) für drei Flöten
Charles Koechlin (1867-1950)
              Trois Divertissements für zwei Flöten und
              Alt-oder Bassflöte
Helmut Lachenmann (*1935)
              3. Stimme zu zweistimmiger Invention d-moll
              BWV 775(1985) von J.S. Bach
              
              Norbert Linke (*1933)
              Coloratura (1983-1984) für Pikkolo, drei Flöten
              und Altflöte
Tom Lorenz (*1959)
              Vier Welten (1998) für drei Flöten
              
              Olga Magidenko (*1955)
              Ein Edelstein in einer einfachen Einfassung (2000)
              Nr.1 op. 66 für Pikkolo, Flöte und Bassflöte
              
              Dietrich Manicke (*1923)
              Strauß-Metamorphosen (1988) für drei Flöten
              
              Wolfgang Meyer-Tormin (1911-1988)
              Triada (1975) für drei Flöten
              
              Frank Michael (*1943)
              Dumka, Op.69 (1991) für drei Flöten
              
              Piotr Moss (*1949)
              Form XII (1998) für drei Flöten
Jan Novak (1921-1985)
              Panisci fistula für drei Flöten
              
              Vivienne Olive (*1950)
              Out of context (1973) für zwei Flöten und Altflöte
              
              John Palmer
              Hellawes für Flöte, Altflöte und Bassflöte
Reinhard Pfundt (*1951)
              Suite (1976) für drei Flöteninstrumente
Alan Ridout (*1939)
              Tarka, The Wanderer für drei Flöten
Camillo Rodriguez
              Sobresalto (1999) für drei Flöten
Rainer Rubbert (*1957)
              Contraerea celesta (2002) für drei Flöten
Henri Tomasi (1902-1971)
              Troi pastorales für drei Flöten
Alexander Tscherepnin (1899-1977)
              Trio op. 59 für drei Flöten
Willy Schneider (1905-1989)
              Suite Capricieuse (1965) für drei Flöten
              
              Takehito Shimazu (*1949)
              Evolution (1975) für drei Flöten
              
              Ludger Singer (*1960)
              Reisetrio (2003) für Pikkolo, drei Flöten und Altflöte
              Nipp-Sono (2003) für drei Flöten
              Ono-Spin (2003) für Flöte, Altflöte und Bassflöte
              
              Juan Maria Solare (*1966)
              Seis Bagatellas (1987) für drei Flöten
              
              Christopher Sprenger (*1966)        
              Vision melancolique (1982) für drei Flöten
Gerhard Stäbler (*1949)
              eilig.dressiert (2000) für drei gleiche Instrumente
Gottfried Stein (*1932)
              Variationen & Intermezzi um ein chinesisches Lied (1988)
              für drei Flöten
Joanna Stepalska-Spix (1967)
              Wir (2004) für Pikkolo, Flöte und Altflöte
Karl-Heinz Stockhausen (1928-2007)
              Tierkreis (1975) für variable Besetzung
Ulrich Stranz (1946-2004)
              Varioloc (1969) für drei Flöten
              
              Marius Suciu (*1939)
              Tri-Color für drei Flöten
              
              Jürgen Sturm (*1954)
              Emm-Punkt (2003) für Flöte, Altflöte, Bassflöte, Gesang,
              E-Gitarre, Bass und Tablas
              
              Witold Szalonek (1927-2001)
              Haupt der Medusa (1992) für drei Flöten
              Poseidon und Medusa (2001) für zwei Pikkoli, Altflöte,
              Bassflöte und
              Crotales                                                                 
               
              Medusas Traum von Pegasus (2001) für Flöte und Bassflöte
              
              Gil Vleggaar (1974)
              The River Flows (1998) für drei Flöten
Ferdinand Weiss (*1933)
              Fünf Skizzen (1970) für drei Flöten
              
              Jörg Wette (*1963)
              Metropolis (1993) für drei Flöten, Klarinette, Streicher und Klavier
              Klangbrücken (2003) für drei Flöten, Klarinette, Trompete, Streicher,
              Harfe und Orgel
              
              Christian Wolff (*1934)
              For 1,2 or 3 people (1964)
              
              Frank Zabel (*1968)
              Echoes of Light (2006) für zwei Flöten und Altflöte
              
              Helmut Zapf (*1956)
              Ballspiele - Klangbälle (1992) für drei Flöten
Laszlo Zempléni (*1947)
              Flötentrio für drei Flöten
Khadija Zeynalova (*1975)
              Flötentrio in 3 Sätzen (2011) für drei Flöten
Bernd Alois Zimmermann (*1918)
              Tempus Loquendi (1963) für Flöte, Altflöte und Bassflöte
Albrecht Zummach
              Alte Welt (2001) für drei Flöten, Bassflöte, drei Stimmen,
              Harfe, Tuba und Klanghölzer
